Previous slide
Next slide

Musikverein Krumbach

Die Freude am Musizieren führte im Jahre 1862 zur Gründung der ersten Musiziergemeinschaft in Krumbach. Die Kirche stellte die Instrumente zur Verfügung. Jährlich sind ca. 70 Termine wahrzunehmen, von der wöchentlichen Probe über Satzproben, Konzerte und Ständchen bis zur Umrahmung von kirchlichen und weltlichen Feierlichkeiten. Dieser enorme Einsatz ist nur mit einer großen Freude am Musizieren und einem lebendigen Vereinsleben zu erklären. Eine gesunde Mischung der Generationen und gelebte Kameradschaft machen den Verein auch für die Jugend attraktiv.

. Aktuelles

✨ERSTKOMMUNION ✨
21/04/25 

🌟✨ Am heutigen Ostermontag durften wir die Erstkommunion in Krumbach musikalisch begleiten! 🎶❤️ Die strahlenden Gesichter und die festliche Stimmung waren einzigartig!

Danke an alle Kids mit Familien, dass wir an diesem besonderen Tag dabei sein durften 🙏💖 

#erstkommunion #krumbach #mvkrumbach
Wir wünschen euch allen ein schönes Faschingswochenende 🍾🥳🤠

#piepiefein #mvkrumbach #fasching2025 #kostüme #party #musikprobe #gumpigerdunnstig
J A H R E S K O N Z E R T  24
#savethedate 

Unter dem Motto , Q U E R B E A T ‚  findet unser Jahreskonzert am 23/11/24 im Gemeindesaal Krumbach statt 😍 Es erwartet euch ein bunt gemischtes Programm - von klassischer Blasmusik bis zu aktuellen Hits ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei 🥳🫶🏼 
Unbedingt Termin vormerken & in eure Kalender eintragen ☝🏻😊 
Wir freuen uns 🤍

#staytuned #konzert #mvk #krumbach #blasmusik
& weils so schön war 😍🫶🏼🎶

#musikausflug #meersburg #blasmusik #musikvereinkrumbach #bregenzerwald #mvk #bodensee ♥️

. Musik . Vorstand

Obmann

Stefan Fink

Obmannstellvertreter

Andreas Knapp

Kapellmeister

Wolfgang Österle

Kassier

Raphael Feurle

Schriftführerin

Nadine Spanring

Jugendreferentin

Alina Bilgeri und Felix Vögel

Beirat Wirtschaft

Harald Steurer

Instrumentenarchivar

Edwin Steurer

Trachtenarchivar

Michael Egger

. Musik . Jungmusik

Zusammen mit den Nachbargemeinden Hittisau, Sibratsgfäll und Riefensberg bilden unsere Jungmusikanten zwei Jungendkapellen unter den Namen Klangwerk und Klangwerkle.

Die kleinen, eifrigen Musikanten proben wöchentlich unter Kapellmeister Wolfgang Bilgeri für ihre Konzertreihe im Frühsommer. Sinn und Ziel dieses Zusammenspiels ist es, erste Erfahrungen beim gemeinsamen Musizieren zu sammeln und ihnen das Spielen in einem größeren Ensemble näher zu bringen. Natürlich soll der Spaß nicht zu kurz kommen, deshalb veranstalten wir jährlich einen Ausflug.

 

Die organisatorische Koordination bestreiten die Jugendreferenten aus den beteiligten Musikvereinen. In Krumbach sind dies Alina Bilgeri und Felix Vögel.

Falls du also Lust bekommen hast, bei uns mitzumachen, dann melde dich einfach bei ihnen an.

Ebenfalls sind Alina und Felix deine Ansprechpersonen, wenn du ein Musikinstrument lernen möchtest. Sie geben dir Auskunft wo du dich anmelden kannst und wie du ein Leihinstrument erhältst.

Und falls du dich erst informieren möchtest, was für Instrumente es bei einer Blasmusikkapelle gibt, kannst du dich hier informieren.

. Musik . Musikanten

KAPELLMEISTER
VIZEKAPELLMEISTER

Wolfgang Österle
Andreas Knapp

FÄHNRICH

Frank Steurer

STABFÜHRER

Andreas Knapp

TROMPETEN
die Tempramentvollen

Michael Egger, Raphael Feurle,
Markus Faisst, Tamara Halder,
Martin Österle

FLÜGELHÖRNER
die Sanften

Christian Koppitz, Bernhard Vögel,
Felix Vögel, Cedric Vankeunebrouck

TENORHÖRNER
die Friedlichen

Harald Steurer, Claudio Schwärzler,
Julian Vögel, Valentin Steurer

TUBA
unsere Gemütlichen

Otto Steurer, Klaus Lenz,
Quido Österle

POSAUNEN
die Geselligen

Dietmar Berkmann, Manuel Neyer

SCHLAGZEUGER
die Chefs

Aaron Strahammer, Edwin Steurer, Johannes Österle, Stephanie Bals,
Hubert Geiger

E-BASS
der Tiefe

Peter Bals

QUERFLÖTEN
die Quirlige

Alina Bilgeri,
Emma Hörburger

KLARINETTEN
die Unersetzlichen

Markus Fink, Jasmine Österle, Christina Egger, Jürgen Raid, Daniela Koppitz, Magdalena Österle, Jessica Ibele

HÖRNER
die Leidenschaftlichen

Stefan Fink, Peter Dorn, Andreas Knapp

FAGOTT
der Lustige

Gabriel Nussbaumer

SAXOPHONE
die Modernen

Theo Steurer, Christina Mayer, Nadine Spanring, Ramona Vögel, Karin Bereuter

. Erlebnisse

. Sponsoren